|
Kinderrechte sind unsere Basis… Jedes Kind hat das Recht auf eine gute kostenlose Schulbildung, bei der es seine Talente und Fähigkeiten entwickeln und auch die Menschen- und Kinderrechte kennenlernen kann.
Kinder für ihre Zukunft stärken: Dazu Fördermittel von NOTneben Dir! e.V. für Schulen und Kindergärten zur Unterstützung von bedürftigen Kindern. Immer dann, wenn einige „€´s“ fehlen wie zu Klassenfahrten, für das Schulessen, für Bücher oder andere Ereignisse, können diese Mittel unkompliziert mit kurzer Begründung abgerufen werden. Außerdem fordern wir auf, neue Kinderförder-Leuchtturmprojekte zu entwickeln.
0521 Mutter mit zwei Kinder ohne Lebenspartner fehlendes Geld für das Lebensnötige (Phoenix) 2030021
0421 Familie – Mutter mit Lebenspartner die im ALG II leben – werden wegen Kinderwohl betreut – fehlendes Kinderbett u.a. (Phoenix) 2020021
0221 Mutter mit vier Kindern lebt von ALGII / drei Kinder Schlafen in einem Bett… (Phoenix) 2045021
1220 Familie - zwei Kindern ohne Mittel… (Phoenix) 2020020
1120
Frau mit zwei Kindern ohne Mittel… (Phoenix) 2025020
0220 Mittellose Familie mit zwei Kinder – angefragt über die Tafel und Diakonie. 2030020
0120 Bekleidungshilfe für eine mittellose Familie in Langenberg 20/250/20
0120wird wegen Corona verschoben… Diakonie - NOTneben Dir! Initiativkreis - Mobbingalarm Kinder, die in eine Situation geraten, wo andere ihnen Schlechte antun wollen, sollen zukünftig in Velbert wissen, an wen sich zu jeder Zeit wenden können. Egal in welcher Form die Angriffe erfolgen - eine ständig erreichbare Telefonnummer könnte vielleicht über „110“ der Polizei erfolgen und dann sofort gegebenenfalls an soziale Hilfspartner weitergeleitet werden.
Eine Handlungsstrategie startet mit der Diakonie, Partnern im sozialen Bereich, Polizei, Schulen und nach Gesprächen mit dem Jugendamt und, der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister. 20/870/20 >>
012001 Diakonie – Patenhilfe für den Betreuungs- und Patenschafsverein… 20/800/20
1019 KIKOS Sprachförderung der AWO Kreis Mettmann und der Stadt Velbert. 20/1000/19
1019 Leistung für Kolping Kindergarten - KISS Syndrom… 20/60/19
0919 Familie mit zwei Kindern in großer Not – Mutter erkrankt – beim Vater nach Arbeitslosigkeit jetzt Teilzeit haben sind Schulden aufgelaufen – wir werden einen Teil der Belastung übernehmen. Partner – ev. Kindergarten Rappelkiste, Feldstraße 77, 42555 Langenberg. 20/400/19
0519 Kita Haus in der Sonne – Beihilfe für Essensgeld für bedürftige Familie aus Serbien. 20/160/19
03/05/19 KIBAZ – Kindersport Aktionswochen - Kinder in den Kitas sollen das Kinderbewegungsabzeichen, welches von der Sportjugend NRW e.V. entwickelt wurde, erreichen - in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Velbert e.V. und dem Kreissportbund Mettmann e.V.. KIBAZ Aktionspartner sollen sich auszeichnen und herausgestellt werden. Eingeladen sind auch dazu Stadtmarketing Velbert, Werbegemeinschaften, die Verwaltung, Kindergärten und mit Kontakt zu den Grundschulen. Jede Kindergartensportaktion sollte aus Industrie oder Handel ein Partnerunternehmen finden für die Mitmach-Medaillen und die Pressearbeit. Diese Aktivität soll 2019/2020/2021 möglich werden.
Ein „Kibaz-Team“ trainiert in einem speziellen Workshop die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindergärten – Termin ist der 14. April in der Halle im Bilo. Die Durchführung erfolgt immer in Kooperation mit dem Stadtsportbund Velbert und seinem „Kibaz-Team“. Dann In den Kindergärten sind die vorgesehenen Kindersport-Teamtermine in den Wochen ab 6. Mai:
Kath Kita St. Don Bsco / Frau Andrea Friscano Von Humboldt Str. 95, 42549 Velbert Kath. Kita St. Antonius Frau Sabine Zeugpfang-Hüttel Antoniusstraße 9, 42553 Velbert Ev. Kita das Kinderreich / Frau Merquart / Angenennt Siebeneikerstraße 6,42553 Velbert Ev. Kita Haus der Sonne / Frau Heike Adami Hüserstraße 36b, 42555 Velbert Ev. Inkl. Kneipp-Kita Pusteblume / Frau Bianca Nikolaus Ehlen Str. 10, 42… Velbert Kita die Brücke Haus Kunterbund Velbert / Frau Balle Gerharts Südstraße 38, 42… Velbert 20/180/…./19
0519 Kita Sonnenblume fragt an wegen nicht gezahltem Essensgeld – alleinstehender Vater konnte € 110 nicht zahlen. 20/110/19
0419 Ein Fahrrad fehlt – Anfrage bei TÜLLER … Nach Ostern steht ein Fahrrad zur Verfügung in Absprache mit der Grundschule Birth / Frau Dannert. 20/100/19
0419 Leon – lebt mit seinem Vater und hat kein eigenes Zimmer. Das Kinderzimmer wird mit Hilfe von der Firma Dom&Huly hergerichtet. 20/?/19
0419 Boxer – Sporthilfe – Mary Ward Stiftung für einen Jungen Swar aus Syrien der im Boxclub trainiert – Absprache mit Sport KLOSE plus Spende. 20/50/19
0219 KITA Haus zur Sonne – erhält für ein Kind fehlende Gelder fürs Essen bis Mitte 2019. Das Kind benötigt eine kontinuierliche Therapie und prozessorientierte pädagogische Begleitung. Beide Eltern haben gesundheitliche Probleme und haben vier Kinder zu versorgen. 20/734/19
0119 Marte Meo Elterncoaching - Ziel ist, für Kinder nachhaltig gute Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten zu schaffen. Das Zusammenleben von Eltern und Kindern kann es Situationen mit großen Störfaktoren geben. Bei Eltern, die ihre Kinder als „schwierig“ erleben, sind Kinder ständigen Stresssituationen und Auseinandersetzungen ausgesetzt können sich nicht gut entwickeln und lernen. 20/2000/19
0818 Für KIKOS Sprachförderung in Absprache mit Frau Latz - Unterrichtsmaterialien. 20/358/18
0618 Schülerin erhält mit der Förderung Sicherheit Für das Essensgeld und die Ganztagsbetreuung. Kontakt Frau Bank von der St. Ev. Grundschule in Neviges (02053 424290). 20/1135,--/18
0618 Für Unterstützung laut Anfrage durch Herrn Schürmann vom Geschwister Scholl Gymnasium – Fahrgeldbeihilfe. 20/240,--/18
0518 Waldorfschule Förderverein Unterstützung von Klassenfahrgelder nach Manderscheid für Kinder von Familien, welche sonst den Beitrag nicht leisten können. 20/500,--/18
0518 Für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf zeitlich befristete Integrationsbetreuungshilfe für die Regenbogenschule Bergische Diakonie. Kinder und Integrationshelfer hatten eine freudige lehrreiche Aktionszeit. 20/600,--/18
0218 Betreuungsaufwand für Mündel wir fördern den Vormundschaftsverein und Pflegschaft der Bergischen Diakonie 20/600,--/18
12 17 Verein für Familienhilfe Velbert-Neviges e.V. Weihnachtsfreude für Geförderte 20/ 400,-- /17
09 17 Die G Grundschule Kuhstraße hat die Schülerin Ph. (zur Zeit untergebracht in der Stiftung Mary Ward) auf Grund eines schulärztlichen Gutachtens der Stadt Wuppertal in unsere Klasse 1 eingeschult. Ph. wurde zum Ende der Sommerferien in der Diagnostikgruppe untergebracht, da der Mutter das Sorgerecht entzogen wurde. Ph. zeigt eine sehr hohe Bedürftigkeit im emotional-sozialen Bereich, die weit über die Leistungsfähigkeit der Klassenlehrerin hinausgeht. Die Sonderpädagogin unterstützt an zwei Tagen. Diese Unterstützung reicht jedoch bei weitem nicht aus. Nach unserer Einschätzung braucht Ph. eine 1:1 Betreuung, um erfolgreich in der Schule mitarbeiten zu können. 20 / 450,--je Monat /17
07 17 Verein für Familienhilfe Velbert-Neviges e.V. Nachhilfekosten für vier Kinder einer Familie – Erreichen eines guten Hauptschulabschluss / zwei Kinder in 7./8. Kl. MKL / 6. Kl. Realschule 20/ 1540,-- /17
04 17 AWO Kindergarten – einer Familie fällt es sehr schwer die Kosten zu tragen. Für diese besonders betroffene Familie übernehmen wir Kosten für Frühstück und Mittagessen. 20/ 198,-- /17
19.12.16 AWO Kindergarten - einigen Eltern fällt es sehr schwer die Kosten zu tragen. Für eine besonders getroffene Familie übernehmen wir Kosten für Frühstück und Mittagessen. 20/ 180,-- /16
8.12.16 Gutes Kinderfrühstück fördert die „Frühstücksgruppe“ An der OGS Regenbogenschule. Gutes Lernen geht nur mit gutem Frühstück – jedes Kind soll erreicht werden! Als Anfang die „Frühstücksgruppe Regenbogenschule“ der wir helfen wollen. 20/ 150,-- /16 (PRO-VELBERT e.V.)
24.11.16 Verpflegungskosten für Flüchtlingskinder. Frau Birgit Schlang – Leiterin der Kindertagesstätte und Familienzentrum in Velbert-Langenberg und in unmittelbarer Nähe einer Flüchtlingsunterkunft. Von dort aus werden die dort untergebrachten Kinder im Rahmen der Gesundheitserziehung dort verpflegt. Einigen Eltern fällt es sehr schwer die Kosten zu tragen. Für sechs Monate übernehmen wir für vier Kinder die Kosten für Frühstück und Mittagessen. 20/ 453,-- /16
17.11.16 Kinder deren Familien im Rahmen der vorbeugenden Obdachlosenarbeit durch den Verein für Familienhilfe Velbert-Neviges e.V. beraten und betreut werden. Über ihre Nachhilfelehrerinnen erhalten die Kinder eine vorweihnachtliche Freude. Gerne helfen wir dem Verein bei seiner verantwortlichen Aufgabe. 20/ 468,-- /16
21.9.16 Vormundschaftsverein – Bergische Diakonie Herr Macher hat uns gebeten die Arbeit erneut zu unterstützen. Vom Familiengerichten werden Vormundschaften für Kinder ausgesprochen. Um die Kontaktbesuche zu fördern und für die Kinder erlebnisreicher zu ermöglichen helfen wir. 20/ 600,-- /16
18.9.16 AWO – Kindergarten Casa Fantasia Frau Amica Informierte uns über eine finanzielle Not einer Essensgeldzahlung einer alleinstehenden Mutter mit einem Kind mit gesundheitlichen Problemen – gerne helfen wir. 20/ 140,-- /16
15.6.16 >Martin Luther King Schule
10 – 20 Kinder und Jugendlichen aus Krisengebiete zur Beschulung fehlt es meist an schulischer Grundausstattung. Das Schulbudget kann hier nicht eintreten. Auch mit Zustimmung von Herrn Tondorf Tel.65520 beträgt der Beitrag für 10 Schüler € 185,--. 20/ 370,-- /16
>>>Soziale Dienste Niederberg – Bergische Diakonie Noldestraße 7 42551 Velbert Tel. (0202 27290) 02051 809311 frank.schoepgens@bergische-diakonie.de Erlebnispädagogisches Projekt im OGS-Bereich für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf – Sprachförderung im Kitabereich – in 10 Wochen ca. 50 Arbeitsstunden (800€ gewünscht). 20/ 800,-- /16
>WINDRATHER TALSCHULE – Mathias Braselmann foerderverein@windrather-talschule.de Sprachkurse für Flüchtlinge – Material Förderverein IBAN DE20430609674013548700 Derzeit besuchen 25 Flüchtlingskinder aus Syrien, Afghanistan, Albanien, dem Irak und Guinea die Klassen 1-11 der Freien Waldorfschule Windrather-Talschule in Velbert-Langenberg. Die Mädchen und Jungen wurden in unserer Schule sehr gut aufgenommen und haben sich in der kurzen Zeit, seit ihrer Ankunft, schnell in der Schulgemeinschaft eingelebt. 20/ 500,-- /16
AWO Kindertagestätte Casa Fantasia – Jessica Amica Tel.0205185804 Essensgeld für Familie X – alleinerziehend mit finanziellen Problemen – die Teihabe „BLUT“ wurde genehmigt. Sie muss statt 54€ nur 20€ zahlen – trotzdem Zahlungsrückstand von 200€ - Kind wird unregelmäßig in Kita gebracht wohl wegen der offenen Forderungen – dadurch sind beim Kind Einwicklungsverzögerungen festzustellen. 20/ 240,-- /16
Ev. Kita und FZ „Rappelkiste“ – Feldstraße 77 42555 Velbert Tel.02052 2666 ev.kita-feldstrasse@web.de Geld für Mittagessen für Kind R April – bis Juli 20/ 161,50 /16
Pro Mobil Anteil für Spiel- und Freizeitgeräte für Behinderte 20/ 150,-- /16
Kinder- und Jugendhilfe - geförderte Spendenziele im Jahr 2015:
Verein für Sprachförderung Frau Frisch, ev. Grundschule Neviges, Gymnasium Langenberg, Regenbogenschule Neviges, Albert Schweizer Grundschule Velbert-Mitte, Diakonie Frau Zanjani, AWO Kreis Mettmann, AWO Velbert - Frau Bejta, Frau Susanne Klein – Kölverschule, SKFM Herr Knust, KIKOS Sprachkurs Frau Latz Stadt Velbert, Berufskolleg Bleibergquelle.
|
|
NOTneben Dir! e.V. Kinder- und Jugendhilfe in Velbert.
Danke an die Geschäfte und Unternehmen – hier finden Sie unsere Spendendosen:
In Velbert-Mitte
Firma Bäckerei BÄR Bahnhofstraße 3
Firma Mode aktuell BUSSEMAS Friedrichstraße 194
Firma OFFERS-Apotheke Nedderstraße 4
Firma Bettenstudio RICHWIN Friedrichstraße 109
Firma MINOK Modemarkt Friedrichstraße 136
Firma Skyline Trendwear Friedrichstraße 119
Firma Friseur MARWINSKE Kolpingstraße 29
Firma Möbel Rehmann Flandersbacher Weg 2
Firma Rexhausen Herrenmode Kolpingstraße 1
Firma Sanitätshaus IRMSCHER Friedrichstraße 137
Firma Wellness-Beauty Angela Wiebel Friedrichstraße 231
in Kooperation mit:
INITIATIVE RAUCHGmbH
Tel.: 0170 4713526 Fax: 02051 312789
Mail:
|
|